Kleindenkmale im Kreis Heidenheim

Workshop Kleindenkmale

Flurkreuz in Rotensohl 1961, 2003
Flurkreuz in Rotensohl 1961, 2003
Flurkreuz in Rotensohl 1961, 2003
Flurkreuz in Rotensohl 1961, 2003

am Dienstag, 21. Oktober, 19:30 Uhr im Zeughaus von Schloss Hellenstein

 

Oft am Wegesrand liegend, gerne übersehen und häufig auch völlig versteckt im Gelände befinden sich zahlreiche Zeugnisse der Vergangenheit im Kreisgebiet. Alte Wegweisertafeln, Brunnentröge, Bußkreuze und nicht zuletzt eine Vielzahl von Grenzsteinen warten auf Ihre Neuentdeckung und systematische Erfassung.


-> Wie werden Kleindenkmale erkannt? Was ist ein Kleindenkmal?
-> Wie soll ein Kleindenkmal fotografiert werden?
-> Wie wird ein Kleindenkmal erfaßt?


Fragen, die wir in diesem Workshop erörtern und beantworten wollen.
Nachdem bereits Kleindenkmale in einer Datenbank eingepflegt wurden, ist es an der Zeit, dieses Projekt in nächster Zeit zu vollenden.
Angesprochen ist jeder, der sich für unsere „Kunst der Provinz“ begeistern kann und sich mit (Handy-)Fotografieren und Kleindenkmalen auseinandersetzen möchte.
Bei weiteren Treffen, zu denen separat eingeladen wird, werden wir an Hand von Beispielen die Erfassung und das Fotografieren üben und offene Fragen klären.

Kleindenkmaldatenbank für den Kreis Heidenheim

Holzkeuz im Baum, Heidenheim im Ascherhaus, St. Margareth
Holzkeuz im Baum, Heidenheim im Ascherhaus, St. Margareth

In der Vergangenheit wurden die Kleindenkmale  des Kreises Heidenheim mit viel Papier erfasst und festgehalten. Die Entwicklung der Technik hat sich in den letzten Jahren resant verändert, so dass wir dem Rechnung tragen wollen:

--> Fotografieren mit dem Handy, Übernahme der Bilder mit GPS-Daten

--> Datenbank über das Internet, um allen den Zugang zu den Kleindenkmal-Daten zu gewähren.

--> Pflege und Erfassung über das Internet für Berechtige

 

Hier geht's zur Kleindenkmal-Datenbank

Eisernes Tor der Villa Schüle, 1977. Die Villa wurde vom Finanzamt genutzt.
Eisernes Tor der Villa Schüle, 1977
Eisernes Tor der Villa Schüle, 2024. Heute Eingang zum Finanzamt in den Schlossarkaden
Eisernes Tor der Villa Schüle, 2024
Flurkreuz in Steinweiler, 2024
Flurkreuz in Steinweiler, 2024
Flurkreuz in Steinweiler, 2024
Flurkreuz in Steinweiler, 2024