Unsere nächste Veranstaltung:
Aktuelles:
Saisonpause vom 1. November 2022 bis 31. März 2023
Keine Veranstaltungen im Zeughaus des Schlosses Hellenstein.
Es geht wieder los!
Liebe Mitglieder, sehr geehrte Interessierte an der Geschichte in und um Heidenheim,
um unliebsamen Überraschungen wegen der Pandemie aus dem Weg zu gehen, hat sich der Vorstand entschlossen, das Programm in diesem Jahr erst Ende Mai beginnen zu lassen. Bis dahin, so sind wir zuversichtlich, wird es wieder warm und das Virus verkriecht sich wieder in obskure Winkel.
Die Mitglieder werden wie üblich das gedruckte Programmheftchen mit der Einladung zur Jahresversammlung am 13. September um 19:30 per Briefpost erhalten.
Seien Sie herzlich gegrüßt, und bleiben Sie gesund, auf dass wir uns bald wieder sehen!
Heimatlicher Stammtisch
Weiter geht's mit den Vorbereitungen zur Ausstellung
"2000 Jahre Migration in Heidenheim".
Am
23. Februar 2023 um 19 Uhr
in Rudi's Besen in der Webergasse in Mergelstetten. Jeder, der interessiert an Heimatgeschichte ist - auch Nichtmitglieder -, ist herzlichst eingeladen.
Wer Kontakte zu Volksgruppierungen in Heidenheim hat, kann die gerne ansprechen und einladen. Wir haben in unserer letzten Sitzung folgende Gruppierungen genannt:
--> Donauschwaben
--> Rußlandsdeutsche
--> Displaced persons
--> Italiener
--> Griechen
--> Spanier
--> Benaterdeutsche
--> Rumänien
--> Türken
Die Liste ist nicht vollständig und kann ergänzt werden. Auch kann die Liste mit solchen Personen ergänzt werden, die nicht unmittelbar den aus dem Ausland kommenden Personenkreisen zugehörig sind: Mitarbeiter der örtlichen Firmen, die z. B. aus dem "hohen Norden" zu uns gekommen sind ...
Wir suchen Geschichten und Geschichtchens und die dazugehörigen Objekte für die angestrebte Ausstellung.
Eine Anmeldung bei Teilnahme wäre erwünscht: Anmeldung