04.10.22 19:30 Alter: 358 days
Eiserne Geschichten von der Ostalb. Teil 2: Von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis heute
Kategorie: 2022, Lichtbildervortrag Helmut Moser
Fürsten, Grafen, Könige, Äbte, Fürstpröbste, Patrizier, Bürgermeister, moderne Unternehmer und unzählige namenlose.
Fürsten, Grafen, Könige, Äbte, Fürstpröbste, Patrizier, Bürgermeister, moderne Unternehmer und unzählige namenlose, schwer schuftende Menschen verwandeln seit Anfang der Eisenzeit die Region Brenz- / Kochertal mit Härtsfeld und Albuch zum Entwicklungs- und Herstellungsort von heute weltweit gesuchten Produkten nicht nur aus Eisen und Stahl. Aus dieser seither andauernden Entwicklung in unserer Region sind global agierende Unternehmen entstanden. Das Bild zeigt den „Königsofen“, gegossen 1886 zur Hochzeit von König Wilhelm II. von Württemberg mit Charlotte zu Schaumburg-Lippe. (Kunstgussplattensammlung auf dem Gelände der ehemaligen SHW Wasseralfingen.)